Sport-finden Fußball EM Statistik
    Fußball-Datenbank     Vereinswappen     Homepage-Service     Newsletter     Fußball-News

Home

Interessantes

Europameisterschaften
    EM 2016 Frankreich
    EM 2012 Polen/Ukr.
    EM 2008 Öst./Schweiz
    EM 2004 Portugal
    EM 2000 NL / Belgien
    EM 1996 England
    EM 1992 Schweden
    EM 1988 Deutschland
    EM 1984 Frankreich
    EM 1980 Italien
    EM 1976 Jugoslawien
    EM 1972 Belgien
    EM 1968 Italien
    EM 1964 Spanien
    EM 1960 Frankreich

Surftipps
    WM-Statistiken
Tipp des Monats

Info / Kontakt
Kontakt
Werbung
Impressum
URL melden

Fußball Europameisterschaft News

EM 2021 News

Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Fußballeuropameisterschaft auf das Jahr 2021 verschoben werden. Der Startschuss zu diesem Wettbewerb findet am 11. Juni 2021 statt. Die große Frage, die sich die Fußballfans stellen ist, ob zu den Spielen Zuschauer zugelassen werden, oder nicht? Die UEFA hat nun vier unterschiedliche Szenarien zu diesem Thema präsentiert. Die EM 2021 findet an zwölf verschiedenen Spielorten statt. Welches ausgearbeitet Szenario in Bezug auf die Zuschauer angewendet wird, soll bis spätestens 5. März 2021 entschieden werden.

Wer ist der große Favorit auf den Titelgewinn?

Wie die EM 2021 genau ablaufen wird, kann aktuell noch nicht beantwortet werden. Die Nationalmannschaften und auch alle Beteiligten hoffen, dass die Spiele vor vollen Stadien ausgetragen werden können. Titelanwärter gibt es viele, jedoch haben die meisten Nationen auch mit den einen oder anderen Sorgen zu kämpfen. Zum engsten Favoritenkreis auf den Gewinn gehören wie zumeist die bekannten Verdächtigen. Portugal konnte mit Superstar Ronaldo im Jahr 2016 triumphieren. Seitdem ist es um die portugiesische Nationalmannschaft ruhig geworden. Weltmeister Frankreich darf natürlich nicht vergessen werden und auch die Deutschen gehören zum engsten Favoritenkreis. Obwohl es bei der Löw-Elf derzeit alles andere als rund läuft. Deutschland ist eine Fußballnation die sich bei Europameisterschaften und Weltmeisterschaften immer wieder in einen Rausch spielen kann.

Italien und Spanien

Auch diese beiden Nationen werden immer wieder genannt, wenn es um die Favoriten für die EM 2021 geht. Sporticos – Fußball Heute sagt: Die Glanz- und Erfolgszeiten von Italien liegen bereits einige Zeit zurück. Spanien hat seinen Schwung und Erfolgslauf ebenfalls verloren. Nicht zu vergessen ist auch die Mannschaft aus Belgien. Seit vielen Jahren werden die Belgier immer wieder als Geheimfavorit genannt. Eine überaus aufstrebende Nation ist Großbritannien. Die Engländer haben eine junge und sehr talentierte Mannschaft. Die Engländer konnten dem hohen Druck in der Vergangenheit nicht standhalten.

Für Spannung ist bei der EM 2021 gesorgt

Der Fußball lebt bekanntlich von Überraschungen und diese wird es auch bei der Europameisterschaft im Jahr 2021 geben. Als Beispiel wäre hier natürlich die Nationalmannschaft aus Griechenland zu nennen. Im Jahr 2004 konnten die Griechen überraschend den EM-Pokal holen. Welche Nation sich am Ende des Wettbewerbs über einen Gewinn freuen darf, können selbst die Experten nicht vorhersagen. Schafft es Deutschland aus der sportlichen Krise oder können sich nach langer Zeit die Belgier durchsetzen? Diese und noch viele andere Fragen können erst im Juni 2021 beantwortet werden. Es sind zwar noch einige Monate bis zum Beginn der Europameisterschaft, jedoch drängt die Zeit. Die Fußballnationen planen bereits detailliert wie die Vorbereitungen verlaufen werden. Angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie ist das alles nicht ganz so einfach.

Google
 
Web www.sport-finden.de


Partnerseiten:

EM
Stadien
Planeten

(c) 2001 by Sport-finden.de Hinweise Nutzungsbedingungen Impressum Werbung Datenschutzbestimmungen URL melden
  • Fussballvereine und News
  • europäische Fussballstadien
  • Fußballwappen